Freitag, 24. August 2012

Sew-4-Home... oder: warum hab' ich das nicht schon viel früher gemacht?

Darüber gesprochen habe ich schon Monate Wochen. Letzte Woche habe ich endlich getan.


Unsere Stuhlkissen im Eßzimmer haben schon so manches Popöchen auf sich sitzen lassen... große und kleine Leute, mit klebrigen Matschefingerchen und verdreckten Buxen! So manches Rosinenweckchen wurde auf den Kissen verewigt und der ein oder andere Becher Apfelschorle tat sein übriges. Nach den vielen Jahren sahen die cremefarbenen Kissen furchtbar nicht mehr schön aus. Das ging wirklich gar nicht mehr! 

Also habe ich eines Tages: Maß genommen, drei Stoffteile zugeschnitten, die zwei schmaleren Stoffteile (Rückseite) schnell versäubert, diese Kordel-Bommeln an den alten Kissen abgeschnitten, zwischen Vorder- und Rückseite gelegt (rechts auf rechts -> schöne Seiten nach innen) und *sssst-vrrrrm* in einem Rutsch mit der Ovi zusammen genäht. Umgestült, altes Kissen rein gestopft, das Ganze sechs mal wiederholt, auf die Stühle gelegt, Schleifchen gebunden und mich gefragt: "Wieso hast Du das nicht schon längst gemacht???"




Gut Ding will manchmal Weile haben, nicht wahr?  Und wisst Ihr was: ich mag gar nicht gerne auf Stuhlkissen sitzen. Ich klappe sie immer hoch, gegen die Rückenlehne, wenn ich mich setze. ;-))


Und weil ich einmal so gut dabei war und das Stuhlkissen-Nähen so schnell ging, habe ich gleich noch einen Schwung neuer Kissen für die Couch genäht. Die zeige ich Euch kommende Woche. 

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!

32 Kommentare:

  1. Sieht klasse aus!
    Manchmal denkt man sich wirklich bei manchen Projekten, warum man sie nicht schon längst in Angriff genommen hat - weil es dann doch ratz fatz von der Hand ging...
    Ich find's nur immer beruhigend, dass es vielen so geht! ;-)
    lg, Miriam

    AntwortenLöschen
  2. Sehr schön und erinnert mich daran, dass ich seit Ewigkeiten neue Stuhlhussen nähen will...

    Liebe Grüße
    Verena

    AntwortenLöschen
  3. Total schön, erst Rest, wenn man das mal so eben nebenher zaubern kann!!

    Lieben Gruß,
    nicki

    AntwortenLöschen
  4. Overlock, Hotelverschluss und Ikea sind einfach ein unschlagbares Team :-).
    Schöne Kissen sind das geworden.

    Liebe Grüße von Kirstin

    AntwortenLöschen
  5. Sehr schön. Vielleicht darf ich meinen Hintern irgendwann noch einmal für einen Kaffee drauf platzieren? Herzliche Grüße, Mila

    AntwortenLöschen
  6. Sehr schöner Nagellack ;). Und die Kissen sind auch toll.

    LG

    AntwortenLöschen
  7. Ist doch ein tolles Gefühl, oder? Und sieht total klasse aus!

    Ich habe das auch vor Ewigkeiten getan (inzwischen durch die von dir beschriebenen Abnutzungen schon fast wiederholbar) - aber eine Schwierigkeitsstufe höher, nämlich die Kissen, die man nicht hochklappen kann: http://seitenstiche.blogspot.de/2011/01/kissen-vom-stuhl-neu-beziehen.html

    LG, Kirsten

    AntwortenLöschen
  8. HA, ich schiebe auch ein Stuhlkissenprojekt vor mir her. Unsere Esszimmerstuhlkissen haben auf jeden Fall schon mal bessere Zeiten gesehen.

    Deine finde ich toll, sehr schön. Klingt wirklich einfach, wie du das beschriebst und den Hotelverschluss finde ich echt praktisch.

    Viele liebe Grüße

    Alexandra

    AntwortenLöschen
  9. Jetzt muss ich echt schmunzeln, so geht es mir auch mit Stuhlkissen, haben will ich sie aber darauf sitzten mag ich auch nicht, ich klappe auch hoch ;).

    lG Melanie

    AntwortenLöschen
  10. Die sehen wirklich super aus! So einfach und doch so eine tolle Wirkung! Klasse. Ich brauch noch welche für meine Terrassenstühle (ok - für nächsten Sommer dann - heute ists echt miserabel hier in Süddeutschland)... aber das wäre echt eine Überlegung!
    LG Juliane

    AntwortenLöschen
  11. Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Nur bei mir sind es die Sofakissen. ;)
    Sind aber echt Super geworden. Wenn man mal angefangen hat ist es echt toll. Muss endlich mal mit dem Zuschnitt beginnen...
    Liebe Grüße Anna

    AntwortenLöschen
  12. Oh, wie ich das kenne! Meistens gilt ja wirklich kleiner Aufwand-große Wirkung. Und man fragt sich, warum das nu so lange gedauert hat, bis man sich aufrafft. *g*
    Ich hab übrigens auch gern Kissen im Rücken, hab dafür dann aber 2 Kissen, eins für Po und eins für Rücken 8-)
    Bin übrigens auch grad im Kissenmodus, mehrere Geschenke waren dran (von denen kann ich mich immer nur schwer trennen), und ich brauche Kissen fürs Terrassenmöbel.
    LG Ute

    AntwortenLöschen
  13. Ich habe so eine Sitzkissen-Hochklappende-Tochter, LACHEN!!! ;-)
    Aber Deine Kissen sind superschön geworden, vielleicht mach ich auch endlich mal welche für draußen,... naja wohl eher nächstes Jahr!

    LG
    Martina.

    AntwortenLöschen
  14. Gegen ein gutes und schönes Rückenkissen ist doch auch nichts zu sagen! :o) Gut sehen sie aus die Kissen, ob sie sich schon auf die klebrigen Finger und den leckeren Saft freuen? *grins*

    Liebe Grüße
    Meli

    AntwortenLöschen
  15. Ich finde ja die Ikea-Stoffe auf den ersten Blick oft sowas von hässlich. Aber wenn ich sie dann fertig genäht und in die Wohnung integriert sehe haut es mich jedes mal wieder um.

    Liebe Grüße
    Natalie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. *gacker*, Natalie! Aber Du hast Recht... wenn ich die da beim Schweden auf der Rolle sehen, finde ich die auch nicht immer sooo schön... aber einmal vernäht können sie wirklich was!
      LG Bine

      Löschen
    2. Geht mir ebenso mit Taschen - die Stoffe sind eigentlich auf der Rolle nie so "der Burner" und dann sieht man die genialsten Kombinationen für Taschen! Echt krass. Und die Festigkeit des Stoffes ist echt unübertroffen... :)

      Löschen
  16. Ach Du sprichst mir aus der Seele....GENAU DIESES Problem habe ich auch!
    Ja, und in Gedanken habe ich bestimmt schon 29937 Neue Kissenbezüge genäht....nur leider nicht in die Tat umgesetzt*lach* Ich wollte mir nächste Woche auch neuen Stoff gönnen und noch vor der Einschulung neue Bezüge nähen...mal sehen, ob ich das endlich mal schaffe:-)

    Dir sind sie übrigens echt super gelungen!!!

    Liebste Grüße
    Kathrin

    AntwortenLöschen
  17. wow - sieht toll aus!
    Soll ich Dir was sagen: hier liegt seit fast 4 Jahren Stoff für neue Stuhlkissen. D.h. die alten sahen damals schon furchtbar aus. Von heute sprechen wir mal lieber nicht. Blöd ist nur, dass ich den Stoff gar nicht mehr leiden kann und lieber was anderes hätte (was ich auch dahabe.... so ist es ja nicht).

    Ich sollte Deine Begeisterung mal als Ansport nehmen für meine neuen Kissen ;-)

    Liebe Grüße
    Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ;-))) Da -> ist der Tritt in den Allerwertesten! Mach mal, das ist doch für Dich ein Klacks!
      GLG Bine

      Löschen
  18. Liebe Bine,

    jetzt fühl ich mich gleich ein bißchen schlechter! ;)
    Genau das Nähen neuer Stuhlkissen schiebe ich auch schon länger vor mir, dabei gehen die Aktuellen gar nicht mehr. Zwei habe ich bereits ganz entsorgt.

    Die "Schweden"stoffe finde ich dafür auch echt optimal, weil die so schöne griffige Polsterstoffe haben & das sieht echt gut bei dir aus! Hast du für das Sitzkissen dieses hellblaue kleine Kissen verwendet!?

    Vielleicht wird es ja was, wenn erstmal der neue Schwedenkatalog im Kasten liegt. Laut der Internetseite sind die auch gerade sehr auf dem Textilientripp.

    Liebe Grüße & schönes Wochenende
    Maria

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh... ich wollte nicht, dass Du Dich jetzt schlechter fühlst! ;-)
      Nee, wir hatten schon Sitztkissen (vom Kaffeeröster in creme) und die habe ich neu "ummantelt".
      LG Bine

      Löschen
  19. Hihi,
    ja so naheliegende Dinge lässt man irgendwie immer links liegen, oder? Da näht man sich so durchs Jahr und dann steht man in der Wohnung und fragt sich, warum man eigentlich die Stuhlkissen immer noch nicht neu genäht hat. Das kenne ich nur zu gut! Aber hinterher ist man doch glatt 10 cm größer, wenn man es endlich mal gemacht hat...
    Mmmpf, ich muss noch wachsen ;O)
    LG Jenny

    AntwortenLöschen
  20. Hallo! Dein Post hat mir den richtigen Tritt in den Hintern verpasst, sodass ich heute auch neue Bezüge für unsere Stühle genäht habe. Das war nämlich auch schon seit Wochen fällig. Danke und Deine Kissen sehen sehr Schick aus. Liebe Grüße sendet Liane W.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sehr gerne (für den Tritt) und Danke für das Kompliment! ;-))

      Löschen
  21. Die sind ja toll geworden. Vielleicht mache ich das mit meinen auch mal. Muss dazu aber noch die passende Füllung finden da meine schon so flach sind das man nicht mal mehr sitzkissen dazu sagen kann.

    Lg
    flunny

    AntwortenLöschen
  22. hihihi ich hätte nie gedacht das es auf der welt noch eine frau gibt die die stuhlkissen hochklappt und nicht darauf sitzen mag ;-))))))))))) wenn ich das mache werde ich immer extrem beäugt ;-). sehr schön sind sie geworden ich mag diese ikea stoffe auch sehr genre und habe nmeine couch damit benäht. lg kerstin

    AntwortenLöschen

Frau Hoppenstedt freut sich riesig über jeden einzelnen Kommentar! :-)