Dienstag, 18. September 2012

Sew-4-home: neue Wohnzimmerkissen, oder ich bin immer noch im "gelb-Fieber"!

Neue Kissen braucht das Land unser Wohnzimmer. Zu dieser Erkenntis kam ich, als ich neulich diese Stuhlkissen hier genäht hatte. Am gleichen Abend nahm ich Mass und nähte ratz-fatz vier neue Kissenhüllen für die Couch. 


Bei zweien habe ich zum ersten Mal eine Paspel eingenäht. An den Ecken ist es ein bisschen friemelig und tricky, aber das Ergebnis überzeugt. So eine Paspel hübscht jedes Kissen enorm auf, finde ich! Blöd, dass ich nicht genügend Paspel im Haus hatte, um alle Kissen damit aufzuhübschen.









20 Kommentare:

  1. WOOOOOOAAAAHHHH!!!!Was sind die schööön geworden*HABENWILLFACTOR*:O)
    glg Sabine

    AntwortenLöschen
  2. Wie witzig! Ich habe vorige Woche mein Wohnzimmer in dieser Kombination umgestaltet und bin dabei in eine Nähsucht von Kissen mit Hotelverschluss und Paspel verfallen: http://titantinasideen.blogspot.co.at/2012/09/herbst-im-wohnzimmer.html

    LG Tina

    AntwortenLöschen
  3. Echt klasse geworden! Die Kombi Grau-Gelb ist super!!
    Paspel muss ich jetzt auch mal probieren...
    Lg, Miriam

    AntwortenLöschen
  4. Es sind tatsächlich oft die "kleineren" Dinge, die eine ganz andere Atmosphäre zaubern. Sieht echt toll aus, auch mit der Paspel.

    Das Problem mit der Paspel kannst Du übrigens ganz leicht lösen, in dem Du diese selbermachst. Bei Lucy gab es dazu mal eine tolle Anleitung http://nahtzugabe.blogspot.de/2011/06/nahgeheimnisse-paspeln-herstellen.html
    Dann hast Du immer genau die Paspel, die Du brauchst.

    Viele Grüße
    Gaby

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. @Gaby: Lieben DANK für den Tipp... das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren!
      LG Bine

      Löschen
  5. superschöne fröhliche Kissen!!Würde ich sofort nehmen:-)!Das mit den Paspeln finde ich klasse!!Und grau mit gelb sieht toll aus..du merkst ich bin begeistert!!LG Tanja

    AntwortenLöschen
  6. Sehr hübsch, Bine!
    Ich mag die Farbkombi total gerne, aber bei uns würde das leider überhaupt nicht passen :o/

    Das 'Ecken'-Problem mit dem Paspeln löse ich übrigens immer, indem ich die Ecken der Kissen vorher 'abrunde' - dann lässt sie sich viel leichter und ohne geknubbel aufnähen ;-)

    Dicken Drücker,
    Sarah

    AntwortenLöschen

  7. ♥♥♥... ich finds auf jedenfall mega schön bei dir im Wohnzimmer.
    egal ob rote... grüne... blaue... oder eben gelbe Weihnachten...
    ...spielt ja keine Rolle :-)

    Herzlichst Nathalie

    AntwortenLöschen
  8. Super schöne Stoff und Farbkombination!
    Ich lieb gelb auch sehr. Allerdings haben wir ein weinrotes Sofa... und irgendwie, naja sieht es leider nicht sooo toll aus zum Rest.
    Liebe Grüße
    Uli

    AntwortenLöschen
  9. Die Kissen sind klasse geworden, die Paspel macht echt was her! Ich hab´s neulich auch das erste Mal probiert und weiss was Du meinst mit den Ecken ;-)
    LG, Appelgretchen

    AntwortenLöschen
  10. Wunderschöne Kissen, Bine!! Die Paspel ist der Star!!
    Liebe Grüße, Marie

    AntwortenLöschen
  11. die sehen super klasse aus!!...wo genau bekommt man denn solche paspeln her? ich wollte sowas auch schoneimal nähen...dachte da könnte man auch einfach einen streifen stoff doppelt legen und einnähen?? oder nicht? habe sowas noch nie gemacht!

    liebste grüße
    janina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Janina, die Paspeln habe ich bei jajasio gekauft.
      Du könntest auch einen Streifen doppelt legen... allerdings ist bei einer Paspel noch ein dünne Kordel eingenäht.
      Du könntest die Paspel auch selber herstellen! Schau mal oben bei dem Kommentar von Gaby -> Link!

      Löschen
    2. ah SUPER!! danke!! :))....ui ui ui ich glaube ich muss das gleich morgen ausprobieren :)) DANKE dir! :)

      liebste grüße
      und noch einen schönen abend

      janina

      Löschen
  12. Schöne Kissen hast du genäht, vor allem das mit den Kreisen gefällt mir. Hast du einen Kreisschneider verwendet und die Kreise mit Zickzack abpliziert oder wie hast du das gemacht? Das Eckproblem beim Einarbeiten der Paspel kannst du durch ein einfaches Einschneiden der Paspel an der Ecke bis kurz vor die Naht lösen. Wenn du die Paspel dann erst einmal nur auf einer Stoffseite mit dem Reißverschlussfuß feststeppst und anschließend erst beide Stoffteile zusammennähst (und zwar so, dass die Paspelnaht für dich sichtbar ist und du einfach noch einmal darübersteppen musst), kann die Paspel nicht verrutschen und die "Frimelei" sollte entfallen. Ich nähe Paspel auch gerne in Hosen für meine Tochter(meist an den vorderen Tascheneingriffen und am Bund, manchmal auch an den Seitennähten) oder verwende sie beim Nähen von Taschen. Hast du das auch schon einmal versucht?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe keinen Kreisschneider genommen, sondern einfach die Deckel von verschiedenen runden Dosen. Aufgelegt, abgezeichnet, ausgeschnitten, aufgenäht.
      Lieben DANK auch für den Tipp zum "Paspel-um-die-Ecke-nähen". :-))
      LG Bine

      Löschen
  13. Das Gelb-Fieber macht sich wirklich gut in deinem Wohnzimmer, so hübsche Sachen! Falls du wirklich gelbe Weihnachten feierst, dann musst du uns unbedingt Bilder davon zeigen :-)
    Liebe Grüße, Katinka

    AntwortenLöschen
  14. Ich bin im Moment auch total im grau-gelb Fieber! Sämtliche Täschchen werden nur im Dutch Love Muster genäht ;-)

    Deine Kissen sehen wunderbar aus! An Paspel habe ich mich bisher auch noch nicht getraut, dabei sieht das sooo toll aus!

    LG
    Nadine

    AntwortenLöschen
  15. "Gelbe Weihnachten" hört sich super an! :-) Dann möchte ich aber auch gerne Foto's davon sehen... Die Kissen sehen jedenfalls wirklich toll aus!!
    Liebe Grüße
    Nadia

    AntwortenLöschen
  16. Deine Gelbphase kann gerne noch länger andauern :-)
    Liebe Grüsse
    Chrissi

    AntwortenLöschen