Niemand kennt mich so wie du [Lesetip zum Wochenende]

Eve und Lily sind die allerbeste Freundinnen. Schon als kleine Mädchen sitzen sie am liebsten auf der Schaukel in Eves Garten, verbringen jede Stunde, jede Minute zusammen. Lily, das unerwünscte Kind einer alleinerziehenden Mama lebt mehr bei Eves Familie, als bei ihrer Mutter. Sie sind wie Schwestern. Sie werden groß, gehen auf die Schule, stehen kurz vor dem College. 


Im Sommer 1990 geht Lily weg, um in einem Restaurant zu jobben. Sie muss Geld für`s College verdienen. Eve vermisst sie schrecklich, aber die beiden schreiben sich regelmäßig. 

Dann geschieht etwas, was die Freundschaft der beiden für die kommenden 20 Jahre einfrieren läßt. Der Kontakt reiß ab, die beiden schreiben sich nicht mehr. Eve geht nach England, Lily heiratet Declan und bekommt zwei Kinder. 

Durch einen Zufall sehen sich die beiden wieder. Eve hat einen schweren Unfall. Sie wacht in einem Krankenhaus auf, in dem Lily als Krankenschwester arbeitet. Nach und nach entdecken die beiden ihre Freundschaft wieder. Gans langsam kommen die Geheimnisse des Sommers 1990 ans Licht, erhält der Leser einen Einblick, was damals genau passiert ist. Nicht nur Eve und Lily finden wieder zu einander, auch die alten Freunde der Clique von 1990 spielen eine wichtige Rolle, insbesondere Declan, den Lily geheiratet hat und den Eve aus vollem Herzen hasst!

Die Geschichte erzählt die Gegenwart, aber durch den alten Briefwechsel der Freundinnen darf der Leser in die Vergangenheit blicken. Ein toller Roman! Ich war und bin ganz hin und weg. Anna PcPartlin erzählt die Geschichte von Eve, Lily, Clooney, Declan und den anderen, als ob sie mir bei einem Milchkaffee eine verrückte Lebensgeschichte einer Freundin erzählen würde. Die Geschichte hat Schwung, war keine Minute langweilig oder langatmig. Ein richtiger Lesegenuss!

Einen klitzekleinen Kritikpunkt habe ich dennoch: würde ich dieses Buch in der Buchhandlung sehen, würde ich es mir niemals kaufen. Ich mag keine Bücher, auf denen echte Menschen abgebildet sind. Wer soll diese Frau da sein? Eve? Lily? Und überhaupt, ich möchte mir die Protagonisten selbst vorstellen und kein Bild von irgendeinem Model vor die Nase gehalten bekommen. Ebenso gefällt mir der Titel nicht. Im Orginial heisst der Roman "The space between us" und trifft m.E. viel besser die Geschichte. Das aber nur am Rande... das Buch an sich ist eine Wucht!

Niemand kennt mich so wie du, Anna McPartlin, 560 Seiten, rororo Verlag


Ich wünsche Euch ein schöööönes Wochenende- hier ist Winterwonderland angesagt! Bei Euch auch?

Labels: