Donnerstag, 2. August 2012

Quarkkuchen mit Johannisbeeren



Aus gegebenen Anlass habe ich gestern, seit langem mal wieder, den Mixer und die Rührschüssel rauss gekramt, habe Johannisbeeren von den Rispen befreit und Quark mit Vanillepudding verrührt. Das Ergebnis bekam zwar nicht den Schönheitspreis, aber auf jeden Fall eine geschmackliche 1+.

Vielen lieben Dank für all Eure lieben Glückwünsche via Kommentar, Email, Facebook, Instagram und tatsächlich echter Postkarten, zu meinem Geburtstag. Ich hatte einen grandiosen Tag im Kreise meiner Liebsten und die Sonne hat mich auch reichlich beschenkt.

Der Kuchen ist eine echte (Sommer-)wucht. Herrlich quarkig und richtig süß sauer. Wer ihn nachbacken möchte- hier lang bitte.

15 Kommentare:

  1. Da reih ich mich doch noch ein in die Reihe der Gratulanten!
    Auf diesem Wege noch alles Liebe und Gute zum Geburtstag nachträglich!

    Das Rezept speicher ich mir gleich mal, ich hab nämlich Johannisbeeren daheim und weiß nicht so recht, was ich damit anstellen will... Der Kuchen sieht aber superlecker aus!

    Lg, Miriam

    AntwortenLöschen
  2. Danke für dieses Rezept ♥

    Sonnige Grüße,
    Nadine

    AntwortenLöschen
  3. Na dann mal nachträglich alles gute zum Geburtstag!
    Das Rezept hört sich gut an... muß mal testen, ob auch anderes Obst geht.
    Denn ich mag keine Johannisbeeren.
    Grüße Sonnenblume

    AntwortenLöschen
  4. Auch von mit nachträglich alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag, Du hast das wunderbare Geburtstagswetter aber auch soooo verdient !

    Liebe Grüße
    Konstanze

    AntwortenLöschen
  5. Oh, der Kuchen sieht sehr lecker aus! Ich liebe Johannisbeeren. Danke fürs Rezept und liebe Grüße! Helga

    AntwortenLöschen
  6. Alles Gute nachträglich zum Geburtstag! Der Kuchen sieht echt lecker aus. Danke für das Rezept!

    Liebe Grüße,
    Jessica

    AntwortenLöschen
  7. Ups verpasst :o( Alles, alles Gute nachträglich! Der Kuchen sieht super lecker aus!
    LG Janine

    AntwortenLöschen
  8. liebste geburtagsgrüße & -wünsche nachträglich ;-))
    und danke für das leckere rezept!!!
    herzlichst amy

    AntwortenLöschen
  9. Herzlichen Glückwunsch nachträglich auch von mir. Da hast du ja bestes Geburtstagswetter gehabt gestern! Liebe Grüße, Bine

    AntwortenLöschen
  10. Hmmm da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen.
    Da wünsche ich dir natürlich auch noch alles Gute nachträglich.
    Liebe Grüße
    Jule

    AntwortenLöschen
  11. Sieht lecker aus!
    Bei uns gab's gerade einen ähnlichen Kuchen, eine Johannisbeer-Käse-Tarte.
    Die war auch total lecker!

    Schöne Grüße,
    Immi

    AntwortenLöschen
  12. Herzlichsten Glückwunsch nachträglich Frau Bine!!! Und der Kuchen sieht herrlich (Achtung- bayrisch:) doagad (=teigig) aus. Also schön datschig und saftig. Ich wünschte, ich würde nicht immer die gleichen Fehler machen und spätnachts deine Postings lesen und dann mit Gelüsten und Heißhunger ins Betti gehen müssen... aber ich will´s ja nicht anders... Dickes Nachgeburtstagsbussi, Manu

    AntwortenLöschen
  13. Ohhh, ich wünsche dir von Herzen alles Liebe nachträglich :) Und der absolut lecker aussehende Kuchen wird direkt dies Wo.ende ausprobiert, denn wenn wir eins geerntet haben dann rote Johannisbeeren...mehr aber auch leider nicht :)

    Lg,Bianca

    AntwortenLöschen
  14. So, inzwischen habe ich den nachgebacken und für irre lecker befunden :)

    Lg,Bianca

    AntwortenLöschen

Frau Hoppenstedt freut sich riesig über jeden einzelnen Kommentar! :-)