Heut ist der letzte Tage der "
Brigitte Weihnachtsbloggerei"- eine grandiose Weihnachtsaktion! Seit dem 1. November wurden dort jeden Tag wunderbar weihnachtliche Bastelideen und Rezepte, von verschiedenen Bloggerinnen, vorgestellt. Ich freue mich riesig, dass ich heute einen Beitrag dazu leisten darf!
"Wenn schon kein echter schöner Schnee fällt, dann müssen eben unechte Schneeflocken gebastelt werden!", hatte ich mir die letzten Tage gedacht und damit unser Küchenfenster aufgehübscht.
Wollt Ihr auch? Ihr benötigt einfachen weißen Bastelfilz, Größe DIN A 4, aus dem Bastelladen, einen Nylonfaden und eine Schere.
Einen Bogen Filz dreimal falten und aufschneiden, so daß vier gleich große Streifen entstehen.
Einen Streifen in die Hand nehmen und wieder einmal falten. Jetzt mit der Schere in die offene Seite immer wieder einschneiden. Dabei möglichst nah an die geschlossene Falte schneiden.
Nach dem Auffalten sieht das so aus:
Einen geschnittenen Streifen eng aufrollen.
Dieses Röllchen dann auf einen zweiten Streifen legen und nun beides wieder aufrollen.
Um die Röllchen einen Nylonfaden fest binden und dann mit der Schere die Schneekugel in Form schneiden.
Fertig. Aus einen DIN A 4 Bogen Filz bekommt man also zwei Schneekugeln.
Diese zieren, zusammen mit einem Lichterkranz, unser Küchenfenster.... und, sie dürfen auch noch nach Weihnachten unser Küchenfenster schmücken.
Ich wünsche Euch einen schönen Freitag!
Liebe Grüße, Bine
Labels: christmas crafting, D.I.Y., iphoneography, Tutorial