Bei meinem Tripp nach Berlin habe ich nicht nur liebe Blogger-Kolleginnen und -Freundinnen wiedergesehen, sondern ich wurde ich auch mit einem kulinarischen Gruß in Empfang genommen. Stilecht gab es dazu eine Berlin-Serviette. Genau genommen gab es zwei. Eine habe ich an Ort und Stelle benutzt (denn der kulinarische Gruß wurde auch an Ort und Stelle verputzt- klar, ne´?), die andere wanderte in meine Handtasche.
Zu Hause habe ich die Serviette dann zerpflückt und die bedruckte, einzelne, ganz dünne Seite habe ich mit Bucheinbandfolie beklebt (Vorder- und Rückseite). So entstand eine Art Wachstuch, aus dem ich dann ein kleines Täschchen genäht habe.
Ich bin ein riesen Berlin-Fan und jetzt trage ich ein Stück davon in meiner Handtasche mit mir rum! :-)
Edit: Jahaaa... die Bucheinbandfolie ist ein Fluch! Wir erinnern uns alle sicherlich ungern an eingebundene Schulbücher mit fiesen Luftblasen? ;-) Ich habe die Trägerfolie von der Klebefolie abgezogen und die Klebefolie ausgebreitet vor mich hingelegt. Die Ecken habe ich mit vollen Marmeladengläsern fixiert (war nix anderes zur Hand) und habe dann die Serviette vorsichtig darauf gelegt und langsam von oben nach unten glatt gestrichen. Das hat wunderbar funktioniert!
Eine sehr tolle Idee und ein super schönes Täschchen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Mel
Klasse Idee! Das ist mal eine "Servietten-Technik" die mir gefällt ;O)
AntwortenLöschenLG Jenny
So eine schöne Idee!!! Das Täschchen sieht super aus!
AntwortenLöschenLG Karoline
Was für eine tolle Idee!! Es sieht klasse aus - muss ich mir mal merken!
AntwortenLöschenLg, Miriam
eine spitzen Idee!!!
AntwortenLöschenglg andrea
Super Idee!
AntwortenLöschenFrau Hoppenstedt...da hab ich noch nimmals die lina kommentiert...da hauen se schon den nächsten post raus...
AntwortenLöschenIch schick dir gleich noch ne mail, ja?
Liebste Grüße
Claudi
Tolle Idee - so eine will ich auch! Wo krieg ich denn jetzt eine London-Serviette her?
AntwortenLöschenLG Janna
Ich sehe hier gaaaanz viele: http://www.google.de/search?q=london+serviette&hl=de&client=safari&rls=en&prmd=imvns&source=lnms&tbm=isch&ei=75LZT4a8JIXAswa33pnZBw&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=2&ved=0CK0BEPwFKAE&biw=1262&bih=648
Löschen:-))
LG Bine
Wie cool ist das denn! Sie Fux :)
AntwortenLöschenMeine Serviette ist leiiiider mit samt Muffin-Sabber in den Müll gewandert....argh
Beste Grüße am Donnerstag,
wir sehen uns dann am zitronengelben Wühltisch ;o)
Bussi von Frau Reh :-*
cooole Idee, vielen Dank für diese Inspiration.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße aus Mannheim
Simone
Huhu!
AntwortenLöschenEine wirklich tolle Idee,...
LG Frau JuB
Das ist ja eine coole Idee, die werd ich mir direkt mal merken und verwenden wenn mir mal wieder eine hübsche Serviette über den Weg läuft.
AntwortenLöschenDanke und liebe Grüße, Tina
Oh Du meine Güte, ich glaub, Du hättest mich fluchen hören können bei so einem Servietten-Buchlaminierfolien-Gefummel.... Aber eine tolle Idee für Leute mit Geduld. *lach*
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sarah
@Sarah: schau nochmal ins Posting... ich habe gerade ein Edit hinzugefügt!
LöschenWie genial!!!
AntwortenLöschenDanke!!
LG*Simone
Eine super schöne Idee, obwohl ich es mir auch schwierig vorstelle die Serviette mit der Buchfolie zu verbinden.
AntwortenLöschenAber wennman sie einlaminiert ist sie zu steif.
LG Simau
Simau: ich habe gerade noch ein Edit ins Posting geschrieben, wie ich die Folie auf die Serviette geklebt habe!
LöschenSuper Idee, werde ich mir merken. Heute Abend werde ich direkt mal schauen, ob ich welche von New York oder Shanghai bekomme.
AntwortenLöschenLG Sarah
...ganz tolle Idee, Bine. Ein Muss für Berliner!!!
AntwortenLöschenUnd das geht wirklich? Wie ruhig muss Deine Hand sein?!?! Sieht aber wirklich super aus! Ich werde mich auch mal an einer Serviette versuchen, weil das schon sehr cool aussieht.... LG, Annette (die hier mal wieder nicht schlecht staunt...)
AntwortenLöschen@Annette: ja, das geht! :-) Habe gerade noch ein Edit ins Posting geschrieben, wie ich die Folie auf die Serviette geklebt habe, bzw. die Serviette auf die Folie!
LöschenSuper Idee, nicht nur für Berliner!
AntwortenLöschenIch hätte gedacht, dass Bucheinbandfolie dafür zu steif ist... Und ich hätte wahrscheinlich schon versagt, bevor ich überhaupt zum Nähen gekommen wäre. weil ich Serviette und Folie nicht falten- bzw. rissfrei verbunden hätte! Deinen Marmeladengläsertrick habe ich zwar auch schon angewandt, aber so dünn, wie die Serviette ist, wäre ich sicher trotzdem gescheitert :)!
AntwortenLöschenWie klasse!
AntwortenLöschenAber das geht doch auch bestimmt mit dieser anderen Folie zum Nähen, wie heißt die nochmal.... grüble, grübel,...LAMIFIX??
Aber coole Idee, dh. ich könnte ja jede tolle Serviette umwandeln,.... grüble....wie Cool!!!
Danke für diese tolle Idee!
LG
Martina.
Mensch, das ist ja eine wirklich klasse Idee! Ich hab auch schon überlegt, ob ich mal was mit Bucheinbandfolie beklebe und dann etwas nähe, aaaaber ich hab Panik, dass ich es nicht vernünftig geklebt kriege und mir dann alles versaue... Dafür habe ich riesengroßes Talent :(
AntwortenLöschenWahnsinn, auch haben will. Wo bekomme ich nun die Berlin-Serviette her - noch 8 Wochen bis zur Berlin-Reise... ich muss so ein Täschchen haben *lach*
AntwortenLöschenNee wirklich klasse gemacht.
LG Doreen
edit: habe sie online gefunden und soeben (relativ teuer) gekauft :)
Löschenaber was tut Frau nicht alles, wenn sie unbedingt was haben muss *seufz*
Ganz tolle Idee, ich hab noch so viele Servietten hier liegen aus meiner Serviettentechnik-Zeit und Bucheinbandfolie auch (da gab es im Bloggerland mal einen ähnlichen Tipp, nur mit Schokoladenpapier)
AntwortenLöschenDas werd ich auf jeden fall mal ausprobieren.
LG Anja
Nein, wie genial ist das denn?!
AntwortenLöschenDas muß ich mir ja unbedingt merken und bei Gelegenheit auch mal probieren!
Gruß scrapkat
Grandios! Auf die Idee Servietten mit der Folie zu kombinieren wäre ich nie gekommen. Danke für den Denkanstoß ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
EsKa
Oh was ein toller Tip!
AntwortenLöschenDanke! Das werde ich gleich mal mit meiner Lieblingsserviette austesten. Dann hat sie endlich eine sinnvolle Verwendung! Herzlichen Dank.
Liebe Grüße
uli
Was für eine tolle geniale Idee
AntwortenLöschenDas ist eine absolut genial-tolle Idee!!!!!
AntwortenLöschenIch hab ganz, ganz viele wunderschöne Servietten zu Hause (gespart für Serviettentechnik, das ich eigentlich viel zu selten mache)!
Vielen Dank für den Tip!
Ganz liebe Grüsse
Isabelle
Sieht echt super aus - Werd ich definitiv auch mal ausprobieren :)
AntwortenLöschenTolle idee! Hab schon ein paar Servietten im Auge mit denen man ein schönes Täschchen machen kann.
AntwortenLöschenGrüßle
Catrin
Was für eine tolle Idee. Sieht wunderschön aus.
AntwortenLöschenLieben gruß
Sylke
Liebe Bine, das ist eine schöne Idee! Vor ein paar Wochen hatte Sandra so ein Täschchen mit Schoki-Papier vorgestellt (http://sewbeedoo-sewbeedoo.blogspot.de/2012/04/tutorial-kramtasche-aus.html). Damit hat man einen guten Grund zum Naschen ;o)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ulrike
Ui Bine ... Toll!! Du bringst mich da auf eine wunderbare Idee *g*. Ich glaube, ich kombiniere mal diese Idee mit deiner anderen Idee "Transferfolie". Ich habe doch hier eine "Bald-Berlinerin". Das wäre ein ge... niales Geschenk!! Danke für die tolle Anregung!!
AntwortenLöschenLG ... Siggi
Ganz großes Kino! Das ist echt eine spitzen Idee :) Vielen Dank fürs Teilen! Das kommt ganz sicher auf meine To-Do-Liste!
AntwortenLöschenboah die idee ist GENIAL!!! WAHNSINN danke für ideenanregung :)) ich habe nämlich hier noch ein päckchen dekopapiertaschentücher mit denen ich noch nicht genau was anzufangen weiß...aber wer weiß vlt klappt das ja und ich nähe dir da was nach :))
AntwortenLöschenliebste grüße
janina
Toll! Eine schöne Idee und eine wundervolle Möglichkeit etwas ausgefallenes zu haben!
AntwortenLöschenAber diese Klebefolie ist der Teufel - obwohl ich oft bei der Arbeit damit zu tun habe, bin ich noch nicht "best friend" mit ihr! :)
Liebe Grüße
Klara
Super! Ich habe diese Taschen vor einigen Wochen auf einem Handwerkermarkt verkauft.
AntwortenLöschenAllerdings hab ich statt ner Serviette einen Berliner Stadtplan verwendet. Harmonierte ganz gut mit der Buchklebefolie und es gab kaum Blasen.
Liebe Grüße
Antje
Klasse Idee. Werde ich mir merken.
AntwortenLöschenLg Anna
Eine geniale Idee! Vielen Dank fürs Zeigen!
AntwortenLöschenLG Hélène
Supertolle Idee, Frau Hoppi! Die Tasche ist klasse!
AntwortenLöschenIch werde allerdings Beschwerde bei der Reiseleitung einlegen, denn in meinem Willkommens-Gruß war nur EINE Serviette, die leider ziemlich durchfettet im Müll gelandet ist. Pöh. ;o)
Dicken Knutscha,
Sarah
Super stark. Eine tolle Idee.
AntwortenLöschenViele Grüße,
Dav
Genial...solche Servietten habe ich noch nie gesehen....tolle Idee, daraus ein Täschchen zu zaubern!
AntwortenLöschenLG Karin
Wow!!!!! Darauf wäre ich ja nie gekommen!!! Aber wenn es soooo einfach ist, sich Wachstuch selber zu machen, dann werde ich das auch mal ausprobieren! Danke für den Tipp!
AntwortenLöschenLG Lena
Eine tolle Idee! Sieht einmalig aus.
AntwortenLöschenLG Birgit
Die Idee ist super! Ich habe einige schöne Servietten aufgehoben und immer überlegt, was ich wohl damit anstellen soll - jetzt weiß ich's! Danke! :-)
AntwortenLöschenHast Du zum Nähen eine besonders feine Nadel genommen oder ist die Bucheinbandfolie da unkompliziert?
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Frau Müller
Frau Müller, ich habe eine ganz normale Nähnadel genommen, aber es bietet sich hier ein Teflon-Füßlein an... das rutscht besser über die Folie/ das Wachstuch. LG, Bine
LöschenOlá! Lindas postagens. Um abraço.
AntwortenLöschenNicht schlecht, Frau Specht!
AntwortenLöschenDie hätte ich neulich mal dabei haben sollen, als ich durch Berlin geirrt bin... ;-)
Gruß aus dem "Wilden Süden" der Republik,
Uwe.
Das ist wirklich eine tolle Idee. Die werde ich mir als Geschenkidee für eine Freundin merken :)
AntwortenLöschenWas für ne schöne Idee, die muss ich mir merken ;-).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sandra
von den felinchens
Das ist ja schön. Auf die Idee, Servietten für ein Täschchen zu verwenden wäre ich nie gekommen. Ich selbst habe gefaltetes Papier verwendet als Grundlage.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Christina
Was für eine großartige Idee. Danke fürs Inspirieren! :)
AntwortenLöschenHallo Bine,
AntwortenLöschendas Täschchen ist so wunderschön und die Idee so genial, dass ich sie dir einfach stibizen musste!
Mit der Bucheinbandfolie hatte ich überhaupt keine Probleme - die ging ohne Murren und Blasenwerfen auf die Serviette drauf.
Ich hatte nur dass Problem, dass die Naht quasi die Folie perforiert hat und ausgerissen ist. Hast du hier einen Tip wie man das vermeinden kann?
Und beim Umdrehen verknittert die Folie auch ziemlich stark - war das bei dir auch so?
Vielen Dank für deinen tollen tollen Blog, deine Ideen, Fotos und einfach alles!
lg eva
Eine absolut geniale Idee. Ich hab das eben einfach mit Papier ausprobiert, auf welches ich ein schönes Bild mehrfach nebeneinander gedruckt habe. Das habe ich dann auf ein Gurtband genäht und voilá - ich habe ein tolles neues Schlüsselband!
AntwortenLöschenVielen Dank für die Inspiration!!!!
Sieht klasse aus! Das möchte ich unbedingt auch mal ausprobieren. Allerdings weiß ich nicht ob ich das als Absolute Beginner hinbekomme...
AntwortenLöschen