Montag, 11. Juni 2012

DIY-Fotokissen (Häschenkissen)

Schon wieder Kissen! :-) Ihr könnt Euch sicherlich denken, dass Zorro und Schnuppi hier täglicher Kuschel- und Streichelattacken ausgesetzt sind!? Damit die Kinder ihre Häschchen jetzt überall mit hin nehmen können, vorzugsweise ins Bett, habe ich ihnen Häschenkissen genäht!


So geht's:


1.) macht ein Foto Eures Haustierchens, oder einem anderen geliebten Motiv. Dieses mit einem Fotoberbeitungsprogramm ausschneiden/ freistellen.  2.) auf DIN-A-4 Größe anlegen und auf T-Shirt-Transfer-Folie ausdrucken. 3.) Das ausgeschnittene Bild auf Wunschstoff bügeln. Anschliessend die Trägerfolie abziehen (genaue Anleitung steht auch auf der Folien-Verpackung). 4.) den Stoff mit aufgebügeltem Motiv wiederum ausschneiden. Achtung: Nahtzugabe und Wendeöffnung nicht vergessen. 

Dann die Rückseite des Kissens grob zuschneiden und die beiden Stoffe rechts auf rechts (die Motivseite liegt nach innen) zusammen nähen. Eine kleine Wendeöffnung lassen. Das Kissen umstülpen. Durch das Umstülpen knittert der Stoff/ das Motiv ein wenig. Möchtet Ihr das Kissen noch einmal büglen, dann nur die Rückseite! -  oder: legt Euch ein Blatt Backpapier zwischen Motiv und Bügeleisen. Jetzt das Kissen mit Füllwatte stopfen (ich nehme hierfür immer die Füllung der sehr günstigen Ikea-Kissen, die ist schön weich!) und die Wendeöffnung mit der Hand zunähen.


Fertig! Viel Spass beim Nachmachen und Kuscheln!
Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche.

33 Kommentare:

  1. Das ist ja eine süße Idee!

    Liebe Grüße,
    Jessica

    AntwortenLöschen
  2. Die Idee ist ja mal echt genial!

    Klasse, die Häschen für die Handtasche!

    Lg

    Vicky

    AntwortenLöschen
  3. Mmhh, gute Idee, nur dumm, dass meine Tochter Pferde liebt, die könnten etwas groß werden :-)
    Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart,
    Dani

    AntwortenLöschen
  4. Süße Idee, aber ob unser Hund... ? Verkleinern ginge ja auch... Behalte die Idee auf jeden Fall im Hinterkopf.
    LG
    Annette

    AntwortenLöschen
  5. Sieht super aus und irgendwo habe ich sogar noch etwas von dieser Transperfolie, danke fürs Teilen! Schöne Grüße, Wiebke

    AntwortenLöschen
  6. Allerliebst! Tolle Idee :D
    Ich glaube ich brauche auch ein Kuschelkissen von unseren beiden Häschen :)

    AntwortenLöschen
  7. Sehr hübsche Idee. Da ich kein eigenes Haustier habe, belasse ich es bei meinem grafischen Mopskissen. Gleiches Prinzip, auch gut :)!

    AntwortenLöschen
  8. Was für eine süße Idee!
    Ich will auch so einen Kuschelhasen! *wiederKindseinwill*

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Bine,
    ist das eine geniale Idee ! Ich hole gleich unseren Tinten-Spucker aus dem Keller ...
    Vielen DANK für die tolle Anleitung!
    Herzliche Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
  10. wow, da freuen sich nicht nur die kids, sondern auch deine leser über die tolle anleitung!

    liebste grüße sendet dir michèle

    AntwortenLöschen
  11. Ganz Klasse - ich wollte das auch schon mal machen und ich glaube, es gibt die Folie für Laserdrucker und Tintendrucker, oder?♥Anette

    AntwortenLöschen
  12. Hey super!!! Das ist eine wunderschöne Idee! Vielen Dank für diesen tollen Post! ♥

    Liebe Grüße,
    Sonja

    AntwortenLöschen
  13. Eine tolle Anleitung. Darüber freuen sich bestimmt nicht nur Kinder.
    Einen schönen Tag wünscht Dir
    Petra

    AntwortenLöschen
  14. hahaha, was für eine wirklich coole idee!
    dann können die echten häschen mal durchatmen!
    aaaber die echten sind natürlich auch süß, die würd ich auch nur durchknuddeln wollen!!!!

    lieb gruß
    charlotte

    AntwortenLöschen
  15. ohh wie toll! :) Sehr tolle Anleitung und eine super Idee. Auch wenn die echten Tiere natürlich trotzdem noch etwas toller sind ;)

    lg Caro ^-^
    http://wint3rkind.blogspot.com/

    AntwortenLöschen
  16. Moin Moin Bine,
    das ist eine total süße Idee.
    Lieben Gruß
    Sylke

    AntwortenLöschen
  17. Danke für das Tutorial!

    Lieben Gruß, Maja

    AntwortenLöschen
  18. Das ist mal eine klasse Idee, danke für die Anleitung.
    Jetzt frage ich mich, ob ich damit auch einer 21-jährigen Studentin eine Freude machen kann, die ihre beiden Bullys soooo vermisst.
    Na ja, zur Not kommen sie mit in mein Bett.
    LG Birgit

    PS: Was nimmt man denn am besten für einen Stoff? Sollte ja schon etwas kuschelig sein.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. @ Birgit: Ich habe ganz normale weisse Baumwolle genommen. Aber Du kannst sicherlich hinten auch einen kuscheligen Frottee, Fell, oder andere Materialien nehmen. LG Bine

      Löschen
  19. Wahnsinns Idee !!!!! LG JAnine

    AntwortenLöschen
  20. Eine super süsse Idee .... da kann ich meinen Kids sicher auch eine Freude mit machen ... vielen Dank dafür. Maritta

    AntwortenLöschen
  21. Ach wie süß!! Sowas brauch ich von unserer Hündin Paula in Lebensgröße :)
    Sie darf ja nicht bei uns ins Bett...aber als Kissen würde ich sie schon mitnehmen :)))

    Liebe Grüße
    Saskia <3

    AntwortenLöschen
  22. Das ist doch wieder ne typisch bin´sche Kreativbündel-Idee!!! Absolut genial und wie immer auch in der Umsetzung 100% gelungen! Toll, Bine! MEGAtoll!!! LG, Manu

    AntwortenLöschen
  23. wow das ist ja echt eine zuckersüße idee :D
    vorallem für kinder die ihre hasi im urlaub mal 1-2 wochen nicht sehen...
    großes lob!

    AntwortenLöschen
  24. Tolle Idee. Danke für die tolle Anleitung dazu. Gleich mal vormerken:-)
    Lieben Gruß Jule

    AntwortenLöschen
  25. Haben uns ein Beispiel genommen und direkt "was eigenes" ;-) gemacht! http://henriette-handgemacht.blogspot.de/2012/06/textiltransferfolie.html Liebe Grüße aus Bielefeld

    AntwortenLöschen
  26. Wow, eine super schöne Idee! Aber nicht, dass deine Mäuse jetzt lieber mit den Kissen kuscheln als mit den echten Hopplern! *grins*

    LG Meli

    AntwortenLöschen
  27. Olá! Lindas postagens. Gostei muito. Um abraço.

    AntwortenLöschen
  28. Hallo,
    das ist eine super tolle Idee, damit können die Kleinen im Bettchen kuscheln.

    LG von
    Nanny

    AntwortenLöschen
  29. Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Genial! So kann meine Kleine die Trauer um ihr letzes Jahr verstorbenes Häschen vielleicht besser verarbeiten.
    LG, Miriam

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Miriam, unser weißes Häschen Schnuppi ist am Samstag verstorben. Seitdem trägt meine Tochter das Kissen mit sich herum und ich könnte bei diesem Anblick jedes mal weinen. Dennoch bin ich froh, dass wir diese kuschelige Erinnerung an Schnuppi haben! :-(
      GLG Bine

      Löschen

Frau Hoppenstedt freut sich riesig über jeden einzelnen Kommentar! :-)