Freitag, 29. April 2011

ein Traum ... lecker Dessert zum Wochenende!?

Ohhhh.... schon alle alle :-(
Eigentlich wollte ich ja ein paar hübsche Fotos zu diesem köstlichen Sommersnack oder Dessert machen. Dieses hatte ich noch geknipst...
... und dann habe ich mich den Rest des Nachmittags mit Lina verquatscht.
Währenddessen haben meine beiden Mini-Hoppis und ihre bezaubernde Tochter die Schüssel in null komma nix leer gefuttert.

Drin war:
Ein großer Becher Naturjoghurt
Ein halber großer Becher Vanillejoghurt
250 g Magerquark
250 g geschlagene Sahne
Erdbeeren 
und die Krönung: gebröselter Baiser.

Ein Traum. 
Oder auch genannt: Erdbeertraum, Früchtetraum, irgendwas mit Wölkchen, wie auch immer.
Meine Schwester hatte uns damit an Ostersonntag überrascht und ich war so begeistert, dass ich es am vergangenen Dienstag gleich nachmachen musste. 
Das Rezept dafür gibt es nicht... meine ich, denn der eine mag es lieber etwas quarkiger, der andere etwas sahniger. Aber der Baiser, der muss da rein. Auf jeden Fall.

17 Kommentare:

  1. Oh jaaaaa - genau das esse ich im Moment JEDEN Abend als Feierabend-Goodie - seit Wochen *hüstel* Mal mit Vanille, mal ohne, mit Erdbeeren oder Himbeeren, aber immer mit Baiser...
    Die saure Creme, kombiniert mit den süßen Bröckchen im Mund - ein Traum :-)

    LG Tina

    AntwortenLöschen
  2. Das ist gemein! ... und passt absolut nicht in meine Diät ;-) Das ist ein Angriff auf meine Hüften!
    Aber es liest sich oberlecker und der Sabberfaktor stellt sich automatisch ein *tztztz* Schäm dich! ;-))

    Liebe Grüße
    Helga
    ... die sich gerade mal das Rezept gespeichert hat *g*

    AntwortenLöschen
  3. klingt das lecker... da hätte ich auch nichts in der Schüssel gelassen...

    lg
    michaela

    AntwortenLöschen
  4. Immer positiv sehen: Sie haben geteilt! :D

    AntwortenLöschen
  5. Jaaaa, kommt mir bekannt vor, nur kenn ich es etwas anders unter dem wohlklingenden Namen "Tante Klara" :0) Da sind dann gefrorene Erdbeeren (oder auch Himbeeren), geschlagene Sahne und Baiser jeweils geschichtet drin... mmhhh, zum niederknien.

    liebe Grüsse, Kerstin

    AntwortenLöschen
  6. Boah, klingt das lecker!
    Jetzt muss ich nur noch den Baiser im Supermarkt finden … :.D

    AntwortenLöschen
  7. mmh lecker, wir machen es immer mit gefrorenen Himbeeren, welche dann einwenig antauen dürfen.
    Schmeckt auch megalecker und wird bei uns Himbeereiscremetorte genannt.

    LG
    annette

    AntwortenLöschen
  8. jaaaaa! kann ich nur bestätigen! zu lecker!!!

    theresa fragte schon:" wann fahren wir wieder zu l.? rutschen und den leckeren erdbeerquark essen???" *g*


    schön wars!!!


    liebe grüße
    lina

    AntwortenLöschen
  9. Hört sich sehr lecker an. Muss ich demnächst mal ausprobieren. :) lg Tina

    AntwortenLöschen
  10. Hört sich genial an, danke für das Rezept!

    LG Tanja

    AntwortenLöschen
  11. oh ja baiser, sahne und erdbeeren sind einfach ein traum! die kombi mit joghurt müssen wir mal ausprobieren dann lässt sich auch ohne schlechtem gewissen schlemmen :-)

    AntwortenLöschen
  12. yummy...baiser...das ist es! Hier im Süden München gibt es das berühmte Winckelstüberl...der weltbeste Kuchen ever...und mein Lieblingskuchen...Sahne Baiser...nur Sahne und Baiser aber köstlich...während den Schwangerschaften konnte ich locker 2 Stück essen...heute teilen wir uns zu 5 eins..und hauen es auf frische Erdbeeren...oh gott...ich geh mal schnell den Kühlschrank plündern *hungerattacke*
    gvlg emma

    AntwortenLöschen
  13. Das muss ich mal probieren! Hört sich super lecker an :)

    AntwortenLöschen
  14. Hui klingt das gut! Das Rezept nehme ich mit! Die Früchte können ja saisonal gewählt werden und so hat es echte Chancen ein neuer Evergreen bei mir zu werden.
    Danke für's Einstellen!

    Maiglückchengruß!

    AntwortenLöschen
  15. Nachtrag: Ich kann das nicht ganz genau erkennen, hast du beide Massen püriert und dann geschichtet eingefüllt? Konsistenz und Geschmack müssen ja zusammenpassen, damit es richtig ist. Wäre schön, wenn du mir auf meiner Seite kurz hinterlässt, wie du es gemacht hast.

    Danke im Voraus vom Maiglückchen

    AntwortenLöschen
  16. Danke für die rasche Antwoert! Ich muss über mich lachen, weil ich ERST JETZT erkenne, dass die Schale wirklich völlig leer ist. ICH sah auf dem Bild eine halb leere Schale und auf der anderen Seite durchzogene "Engelspeise" oder wie auch immer man es nennt... tja, nun sehe ich konsequent Speisereste und durchscheinende Tischdecke. Muss ja wirklich sehr lecker sein.

    AntwortenLöschen

Frau Hoppenstedt freut sich riesig über jeden einzelnen Kommentar! :-)